Jahreshauptversammlung der CDU Stettfeld mit Neuwahlen
Am Montag, den 05.12. kam der CDU-Ortsverband Stettfeld im Vorraum der Mehrzweckhalle zusammen, um die alljährliche Jahreshauptversammlung abzuhalten. Entsprechend der Tradition fand auch diese Mitgliederversammlung wieder in einem adventlichen Rahmen mit Gebäck und selbstgemachtem Glühwein statt. Anwesend waren etwa 20 Personen, darunter auch Bürgermeister Tony Löffler, der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Ubstadt-Weiher Wolfgang Münch sowie weitere Gäste.
In seinem Rechenschaftsbericht zeigte sich der Vorsitzende Ludwig Bräutigam besonders erfreut, dass die Großprojekte Zeuterner Straße-West, Minikreisel, Umgestaltung der Ortsmitte und das Baugebiet Zeuterner Straße-Süd ab dem kommenden Jahr 2017 in die Tat umgesetzt werden. Er verwies darauf, dass die CDU immer auf die Bedeutung dieser Projekte für die Stärkung der Infrastruktur und die positive Entwicklung Stettfelds und der Gesamtgemeinde hingewiesen und darauf hingearbeitet habe. Auch für die Verwirklichung des DB-Haltepunkts „Stettfeld-Weiher“ werde man sich weiter einsetzen. Man sei so besser für die Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels gewappnet und könne das zweifellos noch vorhandene Wachstumspotenzial besser nutzen.
Schatzmeisterin Antonia Meier konnte über eine solide Finanzsituation berichten.
Nach den Berichten des Vorsitzenden und der Schatzmeisterin folgten die Neuwahlen. Ludwig Bräutigam erklärte, dass er für das Amt des Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung stehe und Platz für einen jüngeren Nachfolger schaffen wolle; er werde jedoch weiterhin als Beisitzer dem neuen Ortsvorstand mit Rat und Tat zur Seite stehen. Des Weiteren trat auch sein bisheriger Stellvertreter Ulrich Ampssler nicht mehr zur Wahl an.
Zu deren Nachfolgern wählten die anwesenden Mitglieder ohne Gegenstimmen den Gemeinderat Helmar Eckstein als Vorsitzenden sowie Andreas Meister als Stellvertreter. Die beiden wollen künftig als Gespann und in enger Zusammenarbeit mit den anderen Vorstandsmitgliedern den Verband als Team führen.
Ebenfalls ohne Gegenstimmen in den Ortsvorstand gewählt wurden:
Antonia Meier als Schatzmeisterin, Thomas Ester als Schriftführer und
Ludwig Bräutigam, Ulrich Hartmann, Wolfgang Herzog und Alexander Seifert als Beisitzer.
Der neu gewählte Ortsvorsitzende Helmar Eckstein sowie Tony Löffler und Wolfgang Münch dankten und würdigten Ludwig Bräutigam für seine jahrelange Tätigkeit als Ortsvorsitzender und für sein Engagement auf Gemeindeebene.
„Die Fußstapfen, die du mir hinterlässt, sind natürlich groß und ich hoffe sehr, dass ich sie einigermaßen ausfüllen kann“, lobte Helmar Eckstein seinen Vorgänger.
Mit dieser Wahl verjüngt sich die Führung des Stettfelder Ortsverbandes noch weiter und setzt somit bereits Akzente für die anstehende Bundestagswahl sowie für die kommenden Jahre in der Kommunalpolitik.

Der neu gewählte Vorstand der CDU Stettfeld.
Bild: Wolfgang Münch
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Diesen Artikel weiterempfehlen:
MdL Hockenberger zu Gast bei der CDU UW
Gut besucht war unsere Veranstaltung in Weiher im Ritter zu der wir den Nachfolger von Heribert Rech im Landtagsmandat Ulli Hockenberger eingeladen hatten. Wolfgang Münch begrüßte alle Anwesenden und gab das Wort direkt an den Referenten. Der kommunalpolitischen Sprecher der CDU Landtagsfraktion Ulli Hockenberger war sehr gern gekommen und berichtete über seine Arbeit in Stuttgart und über die bisher gewonnenen Eindrücke. Er findet sich langsam zu Recht, betonte er und die neue Koalition ist in Fahrt. Interne Absprachen, Ratschläge, die auch Schläge sein können oder Respekt vor dem politischen Ehrenamt waren nur ein Teil des breiten Spektrums was er uns zu vermitteln versuchte. Zu Beginn beleuchtete Ulli Hockenberger die Minister und ihre Posten. Dabei war im wichtig zu erwähnen, dass das Innenministerium durch den Bereich Digitalisierung erheblich aufgewertet werden konnte und Thomas Strobl dafür der richtige Mann sei. Auch die weibliche Besetzung des Wirtschaftsresorts mit Frau Dr. Hoffmeister-Kraut und Frau Dr. Susanne Eisenmann als Kultusministerin sei absolut gelungen. Die Arbeit geht voran und trotz der Anfangsschwierigkeiten habe man sich nicht gesucht, aber gefunden.
Ein zentrales Thema wird nach wie vor die innere Sicherheit sein und gerade hier zeigt sich die CDU Handschrift besonders. Mehr Polizei in der Fläche des Landes durch Ausbau des Polizeifreiwilligendienst, bessere Ausrüstung und Überprüfung der Polizeireform stehen unter anderem im Fokus. Hockenberger stellte jedoch klar, dass ein komplettes Zurück diesbezüglich nicht möglich sein wird.
Das gilt auch für die vorhandenen Gemeinschaftsschulen, die zwar erhalten bleiben sollen, die Individualität durch ein differenziertes Schulsystem aber unbedingt gefördert werden muss. Eltern müssen ausserdem beim Aussuchen der richtigen Schule unterstützt werden. So lassen sich falsche Schüler auf Gymnasien leichter vermeiden.
Das immer noch alles überlagernde Flüchtlingsthema wurde ebenso behandelt. Die Zahlen der ankommenden Menschen geht zwar zurück, dennoch sind grosse Aufgaben zu meistern. Ulli Hockenberger stellte die unzähligen freiwilligen Helfer heraus, die nach wie vor alles geben und die unglaublich wertvolles leisten.
Ulli Hockenberger schloss mit einem Satz von Winston Churchill: Man soll das Thema erschöpfen jedoch nicht seine Zuhörer.
Im Anschluss folgte eine rege und zum Teil kontroverse Diskussion. Mit interessanten Gesprächen endete die Veranstaltung und die nächste ist bereits in Planung.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Herzliche Einladung
…zur öffentlichen Veranstaltung mit Ulli Hockenberger MdL…
…einfach auf den Link klicken.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Glückwunsch zur Wiederwahl
Wir gratulieren Diana Schroff und Wolfgang Münch sehr herzlich zum erneuten Einzug in den Kreisvorstand. Beim Kreisparteitag in Waldbronn am 29. September wurde der gesamte Vorstand der CDU Karslruhe Land neu gewählt und beide werden auch künftig dieses Gremium als Beisitzer verstärken. Wir wünschen ausserdem viel Erfolg und Gottes Segen.
Daniel Caspary MdEP wird an der Spitze des Kreisverbandes bleiben und die Geschicke leiten. Herzlichen Glückwunsch an ihn und allen anderen gewählten.
Diesen Artikel weiterempfehlen: