Kandidaten der CDU für den Kreistag nominiert
In einer Mitgliederversammlung wählte die CDU im Kreistagswahlkreis X Ubstadt-Weiher, der die Gemeinden Forst, Karlsdorf-Neuhard und Ubstadt-Weiher umfasst, ihre Kandidaten für den am 26. Mai nächsten Jahres zu wählenden Kreistag des Landkreises Karlsruhe. Eröffnet wurde die Versammlung durch Ulrich Stockenberger, den Vorsitzenden des gastgebenden CDU-Verbandes Forst. Zum Versammlungsleiter bestimmten die Mitglieder den ehemaligen Bürgermeister der Gemeinde Forst Alex Huber.
Die Kandidatenliste wird angeführt durch die Ubstadt-Weiherer Gemeinderätin Christine Herzog. Auf Platz 2 folgt der Bürgermeister der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard Sven Weigt. Er führt die derzeitige Kreistagsfraktion der CDU als Vorsitzender. Es folgt Hedwig Prinz. Sie war in diesem Jahr in den Kreistag nachgerückt und ist Vorsitzende der CDU-Gemeinderatsfraktion in Forst. Auf dem nächsten Platz folgt Bürgermeister und Kreisrat Tony Löffler aus Ubstadt-Weiher. Auf Platz 5 nominierte die Versammlung den Vorsitzenden der CDU Karlsdorf-Neuthard und dortigen Gemeinderat Wolfgang Riffel. Auf dem nächsten Platz kandidiert Dr. med. Karl Heinrich Schumacher. Er ist stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Forst. Danach folgt Wolfgang Münch, Gemeinderat und Vorsitzender der CDU Ubstadt-Weiher.
In nächster Zeit sollen inhaltliche Positionen der CDU für die neue Amtsperiode des Kreistags abgestimmt und der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Die Kandidaten v.l.n.r. Sven Weigt, Wolfgang Riffel, Hedwig Prinz, Wolfgang Münch, Christine Herzog, Tony Löffler, nicht auf dem Bild ist Dr. Karl Heinrich Schumacher
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Mit verjüngter Vorstandschaft in die Zukunft

Neben der Landtags- und Bundestagswahl war die Neuwahl der Vorstandschaft das Hauptthema bei der Jahreshauptversammlung des Gemeindeverbands der CDU Ubstadt-Weiher am 20. November 2017 in der Gaststätte des FV Ubstadt.
Insgesamt 39 Mitglieder begrüßte der Vorsitzende Wolfgang Münch. In seinem Rechenschaftsbericht blickte er insbesondere auf die Ergebnisse der Landtagswahl am 13. März und der Bundestagswahl am 24. September 2017 zurück. Mit 192 Mitgliedern sei der Gemeindeverband zwar gut aufgestellt, bei einer genaueren Betrachtung der Altersstruktur sieht Münch aber einen Handlungsbedarf jüngere Mitglieder für die CDU Ubstadt-Weiher zu begeistern. Abschließend warf er noch einen Blick auf die Kommunalwahl im Jahr 2019. „Ubstadt-Weiher ist eine von drei Gemeinden im Landkreis Karlsruhe, in der die CDU mindestens die Hälfte der Gemeinderatsmitglieder stellt. Das ist auch das erneut anzustrebende Ergebnis.“
Bei der Neuwahl des Vorsitzenden gab es keine Überraschung. Wolfgang Münch wurde mit großer Mehrheit wieder gewählt. Seine Stellvertreter sind Christine Herzog (Weiher), Helmar Eckstein (Stettfeld) und Stefanie Greiselis-Bailer (Zeutern). Im Amt des Schatzmeisters wurde Richard Gimbel bestätigt. Neu gewählt wurden Alexander Seifert als Pressebeauftragter, Andreas Meister als Schriftführer und Sarah Beyerle als Mitgliederbeauftragte. In dieser neuen Funktion will sich Sarah Beyerle künftig um die Mitgliederwerbung und Mitgliederbetreuung kümmern. Erstmals gewählt wurde auch ein Internetbeauftragter. Hier entschied sich die Versammlung für Peter Pfeiffer, der dem Vorstand bisher als Beisitzer angehörte. Die Beisitzer aus den vier Ortsteilen sind Steffen Rudolf (Weiher), Thomas Wetzstein (Ubstadt), Antonia Meier (Stettfeld) und Mario Dutzi (Zeutern). Carola Kleiser und Steffen Luft wurden einstimmig zu den Kassenprüfern gewählt.
Die erste Sitzung der neugewählten Vorstandschaft ist bereits für den 16. Januar 2018 geplant.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Jahreshauptversammlung
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am 20. November um 19 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in Ubstadt im Sporthaus, Kolpingstr. 26 statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Wenn Sie sich für uns und unsere Arbeit interessieren, dürfen Sie gerne auch als Gast dabei sein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl der Wahlleitung, einer Zählkommission und Mandatsprüfern für die Neuwahlen
3. Rechenschaftsberichte
3.1 des Vorsitzenden
3.2 des Schatzmeisters
3.3 der Kassenprüfer
4. Aussprache über die Berichte
5. Entlastung der Vorstandsmitglieder
6. Neuwahlen
6.1 Vorsitzende/r
6.2 drei stellvertretende Vorsitzende
6.3 Schatzmeister/in
6.4 Pressebeauftragte/r
6.5 Schriftführer/in
6.6. lnternetbeauftragte/r
6.7 Mitgliederbeauftragte/r
6.8 Beisitzer aus den vier Ortsverbänden
6.9 zwei Rechnuhgsprüfer/innen
7. Verschiedenes
8. Schlusswort der/des neu gewählten Vorsitzenden
Wir freuen uns auf einen harmonischen Abend, auf zahlreiche Mitglieder und gute Gespräche im Anschluss an die Versammlung.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Herzlichen Dank
Wir bedanken uns bei allen Helfern und Unterstützern, die in den letzten Wochen einen sehr intensiven Wahlkampf gemacht haben, egal ob Haustürbesuch, Prospekte verteilen, plakatieren oder im persönlichen Gespräch…. Ein besonders herzliches Dankeschön für das am Wochenende ausgesprochene Vertrauen richten wir auch an alle Wählerinnen und Wählern im Namen unseres Bundestagsabgeordneten Olav Gutting, der sein Direktmandat verteidigen konnte und dem neuen Bundestag erneut angehören wird.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Herzliche Einladung
an alle Interessierten der CDU,
zum öffentlichen Frühschoppen mit unserem Bundestagsabgeordneten Olav Gutting.
Am Sonntag, den 10. September 2017 um 10.00 Uhr in das Kelterhaus
Ubstadt, Obere Str. 7
wird uns Olav Gutting MdB nach einer kurzen Einführung in die aktuellen bundespolitischen Themen für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Ermuntern Sie bitte auch Mitbürgerinnen und Mitbürger außerhalb der CDU zur Teilnahme an dieser sicherlich interessanten öffentlichen Veranstaltung.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Diesen Artikel weiterempfehlen: