Wahlkreismitgliederversammlung für den Wahlkreis 29 Bruchsal zur Landtagswahl 2026

Eingeladen wird zur der Wahlkreismitgliederversammlung für den Wahlkreis 29 Bruchsal sowie zur Wahl der Vertreter für die Bezirks- und die Landesvertreterversammlung zur Landtagswahl 2026 am Samstag, 15.03.2025 um 10:30 Uhr in der Sporthalle Heidelsheim. Einlass ist bereits ab 09:30 Uhr.

Wir freuen uns sehr, dass aus unserem Gemeindeverband gleich zwei starke Bewerber antreten, und bitten daher herzlich um rege Teilnahme. Patrick und Andreas brauchen Eure Unterstützung!

Zur Bildung von Fahrgemeinschaften wendet Euch bitte an die jeweiligen Ortsvorsitzenden bzw. die einschlägigen WhatsApp Gruppen.

Afterwork : Thematisch Wahlrecht

Am 12.02.2025 zwischen 17 und 19 Uhr im Kallenbergerweg 8a in Zeutern. Mit Olav Gutting MdB.

Wahlstand in Zeutern

Am 24.01.2025 zwischen 08:30 und 11:00 Uhr fand am Oberdorfplatz vor der Metzgerei Dutzi in Zeutern der Wahlstand „THEMATISCH“ statt. Es gab zwar keinen strahlenden Sonnenschein, dafür aber einen gut gelaunten Olav Gutting MdB. Auch er vertritt die klaren Positionen von Friedrich Merz. Wegen der Baustelle war die Oberdorfstrasse gesperrt und der Oberdorfplatz deswegen nicht so zahlreich besucht wie sonst. Es gab trotzdem viele Kontakte, gute Gespräche und Zeit um sich auszutauschen. Vielen Dank nochmal an alle Helfer und an alle die da waren…

Erben und Vererben

Infoveranstaltung mit Olav Gutting MdB in der Gaststätte „Adria“ in Weiher am Sportplatz am Donnerstag den 06.02. um 19 Uhr

Nachtwächterwanderung der CDU Zeutern

Am Freitag den 25.11.2024 fand eine stimmungsvolle Nachtwächterwanderung der CDU Zeutern statt, bei der sich auch Teilnehmer aus den umliegenden Orten Ubstadt und Weiher anschlossen. Die Führung wurde vom Heimatverein Ubstadt-Weiher organisiert und bot den Teilnehmern die Gelegenheit, die historischen Winkel der Gemeinde in einem ganz besonderen Licht zu erleben.

Zu Beginn der Wanderung begrüßte die Vorsitzende Diana Schroff alle herzlich, bevor die stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins Ubstadt-Weiher Beate Harder übernahm, um die Gruppe zusammen mit Wolfgang Stier und Theodor Dutzi durch die dunklen Gässchen zu führen. Ausgerüstet mit Laterne und traditioneller Kleidung führte der Nachtwächter die Teilnehmer durch die verwinkelten Straßen und erzählte dabei spannende Geschichten und Anekdoten aus vergangenen Zeiten. Besonders beeindruckend waren die Erzählungen über die historischen Gebäude und den Alltag der früheren Dorfbewohner, die den Besuchern die Geschichte ihrer Heimat auf lebendige Weise näherbrachten.

Die Strecke führte durch markante Punkte des Ortes wie zum Beispiel das Gefängnis im alten Rathaus, den Pranger, den Oelberg, die (ehemalige) alte Schule, die bei nächtlicher Beleuchtung eine besondere Atmosphäre entfalten. Immer wieder hielt die Gruppe inne, um den Erzählungen des Nachtwächters zu lauschen und die Ruhe und den Zauber des Ortes zu genießen. Neben der Historie standen auch lustige Anekdoten auf dem Programm, die für Heiterkeit in der Gruppe sorgten… ein Brunnengeist, eine Wasserleserin und ein Bettler.

Alle zeigten sich begeistert von der gelungenen Mischung aus historischem Wissen und unterhaltsamen Erzählungen über das frühere Leben in der Region und die Aufgaben eines Nachtwächters.

Auf diese Weise bedanken wir uns im Namen aller, die dabei waren beim Heimatverein Ubstadt-Weiher und dem Nachtwächter für den gelungenen Abend und die informative sowie unterhaltsame Führung. Die Veranstaltung endete bei einem gemütlichen Beisammensein, wo die Teilnehmer bei Glühwein, verschiedenen Getränken und Woikonorzer den Abend ausklingen und das Erlebte Revue passieren ließen.

Insgesamt war die Nachtwächterwanderung der CDU Zeutern eine sehr gelungene Veranstaltung, die auf besondere Weise alle miteinander ins Gespräch brachte und ein Gemeinschaftsgefühl für die regionale Geschichte weckte