Ulli Hockenberger gewinnt Direktmandat
Nach einem sehr engagierten Wahlkampf und mit großer Unterstützung der Ortsverbände im Wahlkreis 29 Bruchsal konnte Ulli Hockenberger das Direktmandat erringen und wird uns nun im neu gewählten Stuttgarter Landtag von Baden-Württemberg vertreten.
Kommunalpolitische Themen sind da von großer Bedeutung und werden, wie vorher von Heribert Rech Innenminister a.D. in die Landeshauptstadt transportiert.
Der Ausgang dieser Wahl hat uns ins Mark getroffen und die politische Landschaft wurde, nicht zuletzt durch die AFD heftig durcheinander gewirbelt. Jetzt gilt es daraus zu lernen, die richtigen Schlüsse zu ziehen, sich zu sortieren und weiter daran zu arbeiten, die verloren gegangenen Stimmen zurück zu gewinnen.
Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für die Unterstützung und gratulieren Ulli Hockenberger sehr herzlich. Für die kommenden Aufgaben wünschen wir viel Erfolg und Gottes Segen.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Thorsten Frei MdB bei uns zu Gast
Großes Interesse hatten wir bei unserer Infoveranstaltung am Freitag, den 26. Februar in Stettfeld im Sporthaus. Thorsten Frei MdB war unser Gast und der Wahlkampfleiter der CDU Baden-Württemberg informierte aus erster Hande über das Wahlprogramm und über aktuelle Themen. Ulli Hockenberger, Kandidat hier im Wahlkreis 29 Bruchsal, der ebenfalls gekommen war, brachte uns seine Standpunkte näher und wir konnten sehr ausführlich diskutieren.
Wolfgang Münch, Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes, begrüßte alle sehr herzlich und nach einer kurzen Einleitung übergab er an Ulli Hockenberger das Wort. Er begann damit, dass es jetzt um unser Land und um unsere Kandidaten geht. Nicht um Angela Merkel oder Europa. Der Bürgermeister aus Bruchsal zeigte sehr umfassend ein breites Spektrum an Themen und wurde bsw. bei der Inneren Sicherheit sehr deutlich. Es sollen 15oo neue Stellen entstehen, die die Präsenz der Polizei in der Fläche des Landes erhöhen. Auch der Polizeifreiwilligendienst muss erhalten und ausgebaut werden. Das erhöht die Sichtbarkeit der Polizei und gibt den Bürgern so ein Stück mehr Sicherheit.
Er sprach sich auch für die Schulen als Entscheidungsträger aus, wenn es um G8 oder G9 geht oder für die Umwandlung von Betreuungsgeld in Familiengeld.
Im allgemeinen betonte er die großen Herausforderungen und dass es um wichtige richtungsweisende Themen der CDU geht. Der Blick soll frei sein für das Wesentliche das unser Land bewegt.
Thorsten Frei MdB, der als Wahlkampfleiter der CDU Baden-Württemberg eingeladen war, erörterte das Wahlprogramm nachdem er den Gemeindeverband für seine kommunalpolitische Arbeit sehr lobte und die Aktivitäten der einzelnen Ortsvereine als überaus aktiv darstellte. In seiner Rede sprach er über die Verkehrsinfrastruktur, Innere Sicherheit, Bildung, Sozialen Wohnungsbau, Demographie, Asylpolitik und wie das alles mit der Politik vor Ort zusammen hängt. Auch die sprudelnden Steuereinnahmen waren Thema des Abends. Vor allem, weil Grün/Rot die Neuverschuldung trotzdem um 3 Mrd erhöht hat.
Thorsten Frei begründete die fehlende Wechselstimmung damit, dass es den Menschen hier in Baden-Württemberg gut geht. Nicht etwa wegen der Grün/Roten Landesregierung, sondern trotz der Politik von Grün/Rot.
Demoprapie und die Entwicklung der älter werdenden Bevölkerung stellt uns ebenso vor wichtige Entscheidungen. Ein Beauftragter der Landesregierung soll sich den Fragen des altersgerechten und barrierefreien Lebens widmen können.
Breitbandausbau, begrenzte Zuwanderung und Schaffung von Wohnraum waren weitere Themenfelder, die zur Sprache kamen.
Er warb auch für Guido Wolf. Er ist der richtige und aus der Versammlung mehrte sich die Zustimmung, weil er inzwischen überzeugen kann. Man muss sich nur die Mühe machen und ihn sich persönlich anhören.
Am 13. März entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Zukunft unseres Landes. Die CDU hat das bessere Konzept und sie hat die besseren Kandidaten. Deshalb CDU wählen. Geben Sie Ihre Stimme unserem Kandidaten der CDU Ulli Hockenberger…kompetent…symphatisch…ein Mann mit Bodenhaftung und Elan.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Öffentliche Infoveranstaltung Landtagswahl
Herzliche Einladung an alle interessierten Mitglieder und Mitbürger zur öffentlichen Veranstaltung mit dem Wahlkampfleiter der CDU Baden-Württemberg Thorsten Frei MdB und unserem Kandidaten Ulli Hockenberger. Lernen Sie ihn kennen und kommen Sie mit ihm und uns ins Gespräch.
Klicken Sie auf die Einladung für nähere Info´s…
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Fröhliche Weihnachten
Der Beginn der Weihnachtszeit stand in diesem Jahr unter keinem guten Stern: Die Terroranschläge in Paris trafen mitten ins Herz unserer freiheitlich-demokratischen Werteordnung. Tausende von Menschen suchen Zuflucht und es ist spürbar, dass wir in dieser Zeit näher zusammen gerückt sind, Freundschaft sich nicht durch Feindschaft verdrängen lässt und wir weiter Nächstenliebe anstatt Hass weiter geben.
Lassen wir das Jahr 2015 im Großen wie im Kleinen Revue passieren, sollten wir auch den positiven Entwicklungen Beachtung schenken. So schrieb Antoine de Saint-Exupéry: „So ist das Wesentliche einer Kerze nicht das Wachs, das seine Spuren hinterlässt, sondern das Licht.“
Allen unseren Mitbürgern, Mitgliedern mit ihren Familien, Freunden, Bekannten und Gönnern wünschen wir, auch im Namen aller 4 Ortsverbände, gesegnete Weihnacht, geruhsame Feiertage im Kreise der Lieben sowie ein glückliches, gesundes, erfolgreiches und von Gott gesegnetes Jahr 2016.
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Jahreshauptversammlung der CDU Zeutern
Jahreshauptversammlung mit anschliessender Adventsfeier
Am vergangenen Samstag hatten wir in Zeutern im Sporthaus unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Adventsfeier. Trotz Absagen einiger Mitglieder waren viele anwesend und unter den Gästen war auch der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Wolfgang Münch sowie Kreisrat Artur Leiser und Gemeinderätin Stefanie Greiselis-Bailer.
Nach der Tagesordnung vorgehend und nach der Totenehrung verlief die Versammlung sehr harmonisch und die weiteren Punkte konnten schnell abgearbeitet werden. Die Berichte waren kurz und prägnant, so dass die Aussprache zu den Berichten ohne Wortmeldung blieb. Wolfgang übernahm dann sehr gerne die Entlastung des Vorstandes welche von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen wurde. Nun folgte wie immer ein Bericht über die Kommunalpolitik. Stefanie, Artur und Wolfgang streiften einige Themen und es wurde über verschiedenes auch diskutiert. Danach kam ein Terminausblick mit dem Hinweis auf die Mitteilungsblätter.
Der anschliessende Vortrag unseres Kreisvorsitzenden Daniel Caspary MdEP über TTIP und über vieles was damit einhergeht war hoch interessant. Er stellte die USA als wichtigen Handelspartner Europas heraus und zeigte Vorteile wie z.B. die transatlantische Partnerschaft, die mit Blick auf die globalen Machtverschiebungen ein Stabilitätsanker ist. TTIP würde die transatlantische Zusammenarbeit weiter institutionalisieren und politisch stärken. Das würde die Abschaffung von Handelsbarrieren bedeuten und die beiden größten westlichen Demokratien stärken.
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Adventsmusiker. Unter der Leitung von Herrn Meister und auf Initiative von Winfried Hemberger stimmten Sie uns mit ihrer weihnachtlichen Blasmusik auf die kommende Zeit ein. Ein sehr gelungener Auftritt, der bei den Gästen gut ankam.
Auch für unsere kleinen Gäste hatten wir was vorbereitet. Sie bekamen eine Weihnachtstüte mit allerhand drin und an ihren Augen konnte man die Freude darüber erkennen.
Der Höhepunkt dieses Abend war jedoch die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder. Wolfgang Münch konnte an 5 anwesende CDU`ler Urkunden überreichen. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Pius Michenfelder geehrt. Barbara Dutzi, die die gleiche Ehrung erhalten sollte, konnte leider nicht dabei sein. Waltraud Schmitt, Walter Seithel und Rainer Staudt gehören schon seit 35 Jahren der CDU an und wurden dafür ausgezeichnet. Genau wie Gilbert Dutzi, der vor 30 Jahren Parteimitglied wurde. Alle nicht anwesenden werden ihre Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt erhalten.
Den Schluss des Abends bildetet unsere Adventsfeier, die mit Vorträgen unserer Vorsitzenden und Artur begann, gefolgt von einem leckeren Essen, serviert von Fanny und ihrer Familie. Bei gemütlicher, adventlicher Stimmung sassen wir noch lange beisammen und liessen bei guten Gesprächen den Abend ausklingen.
Diesen Artikel weiterempfehlen: