Jahreshauptversammlung des Gemeindeverbandes

CDU GV JHV2 2015Am 16. November fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des kompletten Vorstandes statt, zu der wir Ubstadt-Weiherer Christdemokraten uns in Zeutern im Sporthaus getroffen hatten.
Der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Wolfgang Münch konnte neben 58 stimmberechtigten Mitgliedern aller 4 Ortsteile auch Innenminister a.D. Heribert Rech MdL und den Kandidaten zur Landtagswahl 2016 Bürgermeister Ulli Hockenberger aus Bruchsal begrüßen. Beide richteten im Laufe der Versammlung zwischen den Wahlgängen ein paar Worte an uns. Auch Bürgermeister und Geschäftsführer der CDU Kreistagsfraktion Tony Löffler war unter uns. Ebenso unser ehemaliger Bürgermeister und Ehrenbürger Helmut Kritzer mit seiner Frau Uschi. Kreisrat Artur Leiser mit Frau Emi hiess er ebenso willkommen wie alle aktiven Gemeinderäte und Ortsvorsitzende.
Wolfgang Münch eröffnete die Versammlung, stellte die Richtigkeit der Formalien fest und somit konnte die vorliegende Tagesordnung verabschiedet werden. Im Anschluss wurde Steffen Rudolf als Wahlleiter gewählt, Andreas Meister und Markus Schmitt bildeten die Mandatsprüfungskommission und die Zählkommission setzte sich aus Andreas Diemer, Miriam Gimbel, Winfried Hemberger und Cäcilia Spranz zusammen. Diese Abstimmung erfolgte per Akklamation und ohne Gegenstimme.
Es ging weiter mit dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Wolfgang Münch. In seiner 2 Jahre umfassenden Bilanz erwähnte er unter anderem die Aktivitäten des Gemeindeverbandes, die positive Mitgliederentwicklung, das Highlight vom letzten Jahr, die Nominierungsversammlung zur Landtagswahl mit mehr als 700 Teilnehmern und die Gründung einer weiteren Gruppierung. Nun gibt es neben der etablierten Jungen Union auch eine Frauen Union Ubstadt-Weiher. Beiden wünschte er weiterhin viel Erfolg und uns allen eine konstruktive Zusammenarbeit und gutes Gelingen für kommende Aufgaben.
Der Kassenbericht von Antonia Meier war lückenlos und prägnant und so liessen die Kassenprüfer Carola Kleiser und Dr. Karl Schenk keinen Zweifel darüber, wie gut und sauber die Kasse geführt wurde.
Die darauffolgende Aussprache zu den Berichten blieb ohne Wortmeldung und so fiel die Entlastung der Vorstandschaft, vorgenommen durch Dr. Karl Schenk, einstimmig aus.
Bei den jetzt anstehenden Wahlen wurde zunächst Wolfgang Münch in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Danach konnte er die weiteren Wahlen selbst leiten. Seine 3 Stellvertreter, die mit guten Ergebnissen gewählt wurden, sind aus Weiher Steffen Rudolf, aus Stettfeld die scheidende Schatzmeisterin Antonia Meier und aus Zeutern Gemeinderätin Stefanie Greiselis-Bailer.
Die kommende Wahl des Pressereferenten wurde vorgezogen, weil sich die Versammlung zwischen 2 Kandidatinnen entscheiden musste. Christine Herzog aus Weiher und Diana Schroff aus Zeutern stellten sich kurz vor. Bei der Wahl konnte sich Diana Schroff durchsetzen.
Als Finanzreferent wurde Richard Gimbel aus Zeutern gewählt. Steffen Becker aus Weiher wird Lars Botz folgen und künftig das Amt des Schriftführers besetzen. Beide wurden eindeutig gewählt.
Die Beisitzer komplettieren den Vorstand und bestehen aus Dr. Karl Schenk aus Ubstadt, Theo Holzer aus Weiher, Peter Pfeiffer aus Stettfeld und Mario Dutzi aus Zeutern. Carola Kleiser aus Weiher und Andreas Meister aus Stettfeld stellen sich als Kassenprüfer zur Verfügung und wurden per Handzeichen bestimmt.
Abschliessend bedankte sich Wolfgang Münch mit kleinen Aufmerksamkeiten bei allen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und ihren Einsatz. Antonia Meier, die das Amt der Finanzreferentin 10 Jahre inne hatte, bleibt dem Vorstand als stellvertretende Vorsitzende erhalten. Ludwig Bräutigam gab nach 4 Jahren alle Ämter ab und wird dem neuen Vorstand daher nicht mehr angehören. Als Vorsitzender der CDU Stettfeld ist er jedoch in den Vorstand kooptiert und wird uns mit seiner Meinung weiterhin zur Seite stehen. Lars Botz schied nach 2 Jahren guter Schriftführerarbeit aus. Genau wie Cäcilia Spranz, die für Ubstadt 2 Jahre als Beisitzerin gewählt war.
In seinem Schlusswort gratulierte Wolfgang Münch allen Gewählten und gab der Hoffnung Ausdruck, im kommunalpolitischen Miteinander konstruktiv zusammen zu arbeiten um so das maximale erreichen zu können. Er wünschte allen noch gute Gespräche und für später einen guten Heimweg.
Besuchen Sie uns auch bei Facebook unter CDU Ubstadt-Weiher und auf unserer Homepage www.cdu-ubstadt-weiher.de.