Mit verjüngter Vorstandschaft in die Zukunft

Neben der Landtags- und Bundestagswahl war die Neuwahl der Vorstandschaft das Hauptthema bei der Jahreshauptversammlung des Gemeindeverbands der CDU Ubstadt-Weiher am 20. November 2017 in der Gaststätte des FV Ubstadt.

Insgesamt 39 Mitglieder begrüßte der Vorsitzende Wolfgang Münch. In seinem Rechenschaftsbericht blickte er insbesondere auf die Ergebnisse der Landtagswahl am 13. März und der Bundestagswahl am 24. September 2017 zurück. Mit 192 Mitgliedern sei der Gemeindeverband zwar gut aufgestellt, bei einer genaueren Betrachtung der Altersstruktur sieht Münch aber einen Handlungsbedarf jüngere Mitglieder für die CDU Ubstadt-Weiher zu begeistern. Abschließend warf er noch einen Blick auf die Kommunalwahl im Jahr 2019. „Ubstadt-Weiher ist eine von drei Gemeinden im Landkreis Karlsruhe, in der die CDU mindestens die Hälfte der Gemeinderatsmitglieder stellt. Das ist auch das erneut anzustrebende Ergebnis.“

Bei der Neuwahl des Vorsitzenden gab es keine Überraschung. Wolfgang Münch wurde mit großer Mehrheit wieder gewählt. Seine Stellvertreter sind Christine Herzog (Weiher), Helmar Eckstein (Stettfeld) und Stefanie Greiselis-Bailer (Zeutern). Im Amt des Schatzmeisters wurde Richard Gimbel bestätigt. Neu gewählt wurden Alexander Seifert als Pressebeauftragter, Andreas Meister als Schriftführer und Sarah Beyerle als Mitgliederbeauftragte. In dieser neuen Funktion will sich Sarah Beyerle künftig um die Mitgliederwerbung und Mitgliederbetreuung kümmern. Erstmals gewählt wurde auch ein Internetbeauftragter. Hier entschied sich die Versammlung für Peter Pfeiffer, der dem Vorstand bisher als Beisitzer angehörte. Die Beisitzer aus den vier Ortsteilen sind Steffen Rudolf (Weiher), Thomas Wetzstein (Ubstadt), Antonia Meier (Stettfeld) und Mario Dutzi (Zeutern). Carola Kleiser und Steffen Luft wurden einstimmig zu den Kassenprüfern gewählt.

 

Die erste Sitzung der neugewählten Vorstandschaft ist bereits für den 16. Januar 2018 geplant.